Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras

Vor der Küste der beliebten Ferieninsel Roatán in Honduras ist am Montagabend kurz nach dem Start ein Jetstream 32 abgestürzt, dabei kamen dreizehn Menschen ums Leben.
Das zweimotorige Turbopropellerflugzeug vom Typ British Aerospace Jetstream 32 startete am Montagabend, den 17. März 2025, auf dem Flughafen Juan Manuel Galvez International und wollte zu dem Festlandflughafen La Ceiba Goloson International Airport fliegen. An Bord des Verkehrsflugzeuges waren neben drei Besatzungsmitgliedern 15 Passagiere. Aus noch nicht geklärten Gründen stürzte das Flugzeug kurz nach dem Start ins Meer. Bei dem Unglück kamen 13 Insassen ums Leben. Fünf Menschen konnten lebend geborgen werden und wurden ins Spital überführt.
Das Flugzeug
Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um eine zweimotorige Turbopropellermaschine vom Typ British Aerospace BAe 3212 Jetstream 32. Das Flugzeug wurde im Jahr 1989 unter der Baunummer MSN 863 gebaut und war auf die Immatrikulation HR-AYW in Honduras zugelassen. Betreiberin der Maschine war die Fluggesellschaft LANHSA Línea Aérea Nacional de Honduras SA. Der zweimotorige Turboprop wurde bei dem Absturz komplett zerstört.
Das Wetter
Zu dem Unfallzeitpunkt herrschte ein leichter Wind mit einer Stärke von zehn bis 15 Kilometer pro Stunde. Es hatte fast keine Bewölkung und die Sicht war gut. Die Temperatur lag bei 28 Grad.
METAR
MHRO 180100Z 02006KT 340V050 9999 FEW022 27/24 Q1017 A3003 NOSIG=
MHRO 180000Z 01009KT 9999 FEW022 28/24 Q1017 A3003 NOSIG=